

Ad-hoc-Meldungen
- SM Wirtschaftsberatungs AG: Vergleich im Spruchverfahren zur Bewertung der SM Capital AG abgeschlossen02. Juli 2025 - 17:34SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Vergleich SM Wirtschaftsberatungs AG: Vergleich im Spruchverfahren zur Bewertung der SM Capital AG abgeschlossen 02.07.2025 / 19:34 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Vergleich
SM Wirtschaftsberatungs AG: Vergleich im Spruchverfahren zur Bewertung der SM Capital AG abgeschlossen
02.07.2025 / 19:34 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.SM Wirtschaftsberatungs AG
Sindelfingen
ISIN: DE000A1RFMZ1
WKN: A1RFMZ1
Ad-hoc-Mitteilung gemäß Art. 17 MAR
Sindelfingen, 2. Juli 2025
Vergleich im Spruchverfahren zur Bewertung der SM Capital AG abgeschlossen
Die SM Wirtschaftsberatungs AG teilt mit, dass sie vor dem Landgericht Stuttgart in dem seit 2018 laufenden Spruchstellenverfahren zur Bewertung ihrer Tochtergesellschaft SM Capital AG einen rechtswirksamen Vergleich geschlossen hat.
Kernpunkte der Einigung sind eine Erhöhung der Barabfindung von EUR 2,35 auf EUR 3,00 je Aktie sowie eine Anhebung der jährlichen Ausgleichszahlung von EUR 0,09 auf EUR 0,11 je Aktie.
Die wesentlichen Inhalte des Vergleichs werden im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Die Einigung führt zu einer einmaligen Ergebnisbelastung von rund EUR 100.000.
Im Gegenzug entfallen potenziell deutlich höhere Kosten einer weiteren mehrjährigen gerichtlicher Auseinandersetzungen.
Die SM Wirtschaftsberatungs AG sieht in dem Vergleich eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung, die Rechtssicherheit schafft und operative Ressourcen schont.
Der Vorstand
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Martin Schmitt
SM Wirtschaftsberatungs AG
Fronäckerstraße 34, 71063 Sindelfingen
Tel.: +49 (0) 7031 – 469 09 60
E-Mail: info@smw-ag.de
Impressum:
SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft
Fronäckerstraße 34, 71063 Sindelfingen
Tel.: +49 (0) 7031 – 469 09 60
E-Mail: info@smw-ag.de
HRB-Nr. 244984 AG Stuttgart
USt.-IdNr.: DE211264389, Finanzamt Böblingen
Vorstand: Martin Schmitt (Vorsitz), Steve Möhler
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Voss
Ende der Insiderinformation02.07.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.comSprache: Deutsch Unternehmen: SM Wirtschaftsberatungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 31 - 46909-60 Fax: +49 (0)70 31 - 46909-66 E-Mail: info@smw-ag.de Internet: www.smw-ag.de ISIN: DE000A1RFMZ1 WKN: A1RFMZ Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Stuttgart EQS News ID: 2164366 Ende der Mitteilung EQS News-Service 2164366 02.07.2025 CET/CEST
- Ergebnis des angebotenen Aktienrückkaufs der SM Wirtschaftsberatungs AG10. April 2025 - 18:06SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf Ergebnis des angebotenen Aktienrückkaufs der SM Wirtschaftsberatungs AG 10.04.2025 / 20:06 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der
SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf
Ergebnis des angebotenen Aktienrückkaufs der SM Wirtschaftsberatungs AG
10.04.2025 / 20:06 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Sindelfingen, den 10. April 2025
Ad hoc Meldung
Ergebnis des angebotenen Aktienrückkaufs der SM Wirtschaftsberatungs AG:
Zum Ende der Annahmefrist wurden 56.095 Aktien von Aktionären zu je EUR 4,80 angedient, insgesamt somit ein Volumen von EUR 269.256,00. Um eine Zuteilung zu vermeiden, hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, die leichte Überschreitung des angebotenen Rückkaufs von 50.000 Stücken zu akzeptieren. Insgesamt werden damit 50.000 Aktien eingezogen, die zusätzlichen 6.096 Stücke verbleiben bei der Gesellschaft.
SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Martin Schmitt
Vorstand
SM Wirtschaftsberatungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.Nr.: +49 (0) 7031 – 469 09 60
info@smw-ag.deImpressum:
SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft
Fronäckerstraße 34, 71063 Sindelfingen
www.smw-ag.de, info@smw-ag.de
Tel.Nr.: +49 (0) 7031 – 469 09 60
HRB-Nr. 244984 AG Stuttgart
USt.-IdNr.: DE211264389, Finanzamt Böblingen
Vorstand: Martin Schmitt (Vorsitz), Steve Möhler
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Voss
Ende der Insiderinformation10.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.comSprache: Deutsch Unternehmen: SM Wirtschaftsberatungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 31 - 46909-60 Fax: +49 (0)70 31 - 46909-66 E-Mail: info@smw-ag.de Internet: www.smw-ag.de ISIN: DE000A1RFMZ1 WKN: A1RFMZ Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Stuttgart EQS News ID: 2115644 Ende der Mitteilung EQS News-Service 2115644 10.04.2025 CET/CEST
- Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 (HGB, testiert), Ankündigung öffentliches Aktienrückkaufsangebot10. März 2025 - 19:30SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 (HGB, testiert), Ankündigung öffentliches Aktienrückkaufsangebot 10.03.2025 / 20:30 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014,
SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 (HGB, testiert), Ankündigung öffentliches Aktienrückkaufsangebot
10.03.2025 / 20:30 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 (HGB, testiert), Ankündigung öffentliches Aktienrückkaufsangebot
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
- Gewinn nach Steuern von € 2,2 Mio. nach einem Verlust von € 1,1 Mio. im Vorjahr.
- Dividendenvorschlag von € 0,26 pro Aktie.
- Öffentliches Aktienrückkaufsangebot von 50.000 Stück á € 4,80 pro Stück.
In der heutigen gemeinsamen Vorstands- und Aufsichtsratssitzung wurde der Jahresabschluss 2024 der SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft (nachfolgend „SMW“) festgestellt.Die testierten Zahlen nach (HGB) zeigen einen starken Gewinnanstieg auf € 2,2 Mio. nach Steuer, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust ausgewiesen wurde.
Die Gesellschaft freut sich, dass sie der Hauptversammlung auf dieser Basis vorschlagen kann, für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 wieder eine Dividende in unveränderter Höhe von € 0,26 pro Aktie aus dem steuerlichen Einlagenkonto auszuschütten.
In einem sich stabilisierenden Immobilienmarkt wurden im letzten Jahr zwei Immobilienverkäufe in einer Tochtergesellschaft getätigt. Der daraus resultierende Umsatz in Höhe von € 3,45 Mio. sowie eine Gewinnrealisierung von gut € 0,9 Mio. aus dem Beteiligungs-Portfolio innerhalb der
SMW führten zu dem sehr positiven Ergebnis. Eine Wiederholung dieses positiven Ergebnisses hängt insbesondere davon ab, inwieweit künftig stille Reserven realisiert werden können.Die Bilanzsumme betrug € 17,8 Mio. nach € 16,8 Mio. im Vorjahr.
Die Gesellschaft möchte in diesem Jahr deutlich wachsen und hat bereits ein erstes Projekt zum Umbau in Eigentumswohnungen in Stuttgart angekauft.
Ungeachtet dessen sollen aufgrund der außergewöhnlich hohen Eigenkapitalquote, die sich auf gut 88 % beläuft, eigene Aktien zurückgekauft und dafür das bestehende Aktienrückkaufsprogramm mit 50.000 Stück zu einem Stückpreis von € 4,80 genutzt werden. Da ein Rückkauf über die Börse unverhältnismäßig hohe Kosten und Aufwand verursachen würde, sollen die Aktien im Wege eines öffentlichen Rückkaufangebotes zurückgekauft und anschließend eingezogen werden. Die Konzernmutter, die RCM Beteiligungs AG, wird keine Stücke einreichen.
Das genaue Datum mit dem Beginn und den Bedingungen des Rückkaufsangebotes wird kurzfristig bekannt gegeben.
Sindelfingen, 10. März 2025
SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Martin Schmitt
Vorstand
SM Wirtschaftsberatungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.Nr.: +49 (0) 7031 – 469 09 60
info@smw-ag.deImpressum:
SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft
Fronäckerstraße 34, 71063 Sindelfingen
www.smw-ag.de, info@smw-ag.de
Tel.Nr.: +49 (0) 7031 – 469 09 60
HRB-Nr. 244984 AG Stuttgart
USt.-IdNr.: DE211264389, Finanzamt Böblingen
Vorstand: Martin Schmitt (Vorsitz), Steve Möhler
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard VossKontakt:
SM Wirtschaftsberatungs AG
Investor-Relations
Martin Schmitt
Tel.: 07031-4690960, FAX: 07031-4690966
Ende der Insiderinformation10.03.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.comSprache: Deutsch Unternehmen: SM Wirtschaftsberatungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 31 - 46909-60 Fax: +49 (0)70 31 - 46909-66 E-Mail: info@smw-ag.de Internet: www.smw-ag.de ISIN: DE000A1RFMZ1 WKN: A1RFMZ Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Stuttgart EQS News ID: 2098338 Ende der Mitteilung EQS News-Service 2098338 10.03.2025 CET/CEST
- SM Wirtschaftsberatungs AG meldet erfolgreiche Beteiligungstransaktion17. Oktober 2024 - 12:22SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Verkauf/Beteiligung/Unternehmensbeteiligung SM Wirtschaftsberatungs AG meldet erfolgreiche Beteiligungstransaktion 17.10.2024 / 14:22 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch
Sindelfingen, den 17. Oktober 2024
Ad hoc Meldung
SM Wirtschaftsberatungs AG meldet erfolgreiche Beteiligungstransaktion
Die SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft (ISIN: DE000A1RFMZ1 | WKN: A1RFMZ) hat den Verkauf von circa einem Drittel der von ihr an der Raisin GmbH, Berlin gehaltenen Geschäftsanteile beurkundet.
Entsprechend den kaufvertraglichen Regelungen ist die Abwicklung des Kaufvertrags noch in diesem Geschäftsjahr vorgesehen, sodass die Auswirkungen dieser Transaktion bei erfolgreichem Closing noch in 2024 gewinnwirksam werden.
Die Gesellschaft freut sich über diesen erfolgreichen Geschäftsabschluss, mit dem es ihr gelungen ist, stille Reserven aus dem Beteiligungsportfolio in Höhe von circa einer Million Euro zu heben.
Da die SM Wirtschaftsberatungs AG grundsätzlich nach den strengen Bewertungsregeln der nationalen Rechnungslegungsvorschriften gemäß dem HGB bilanziert, werden etwa vorhandene stille Reserven grundsätzlich erst mit deren Realisierung bilanz- und gewinnwirksam.
Hinsichtlich der genauen Bedingungen des Vertrags wurde vertraglich eine Vertraulichkeit vereinbart.SM Wirtschaftsberatungs AG
Der Vorstand
Informationen über die SM Wirtschaftsberatungs AG erhalten Sie auch über unseren Newsletter, zu dessen Verteiler Sie sich auf der Website der Gesellschaft unter https://www.smw-ag.de/investor-relations/newsverteiler/ anmelden können.
Disclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der SM Wirtschaftsberatungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der SM Wirtschaftsberatungs AG dar. Die Aktien der SM Wirtschaftsberatungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Martin Schmitt
Vorstand
SM Wirtschaftsberatungs AGFronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964
info@smw-ag.deImpressum
SM Wirtschaftsberatungs AG
Fronäckerstraße 34, 71063 Sindelfingen
www.smw-ag.de, info@smw-ag.de
Tel.: +49 (0) 7031 469 09 60, Fax: +49 (0) 7031 469 09 66
HRB- Nr. 244984 AG Stuttgart,
Steuer- ID: DE211264389, Finanzamt Böblingen
Vorstand: Martin Schmitt (Vors.), Steve Möhler
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Voss
Kontakt:
SM Wirtschaftsberatungs AG
Investor-Relations
Martin Schmitt
Tel.: 07031-4690960, FAX: 07031-4690966
Ende der Insiderinformation2010807 17.10.2024 CET/CEST
- SM Wirtschaftsberatungs AG: Wechsel in Aufsichtsrat und Vorstand der SM Wirtschaftsberatungs AG sowie in der Tochtergesellschaft SM Capital AG25. Juli 2023 - 13:02SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Personalie SM Wirtschaftsberatungs AG: Wechsel in Aufsichtsrat und Vorstand der SM Wirtschaftsberatungs AG sowie in der Tochtergesellschaft SM Capital AG 25.07.2023 / 15:02 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Personalie
SM Wirtschaftsberatungs AG: Wechsel in Aufsichtsrat und Vorstand der SM Wirtschaftsberatungs AG sowie in der Tochtergesellschaft SM Capital AG
25.07.2023 / 15:02 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Sindelfingen, den 25. Juli 2023
Ad-hoc-Meldung
Wechsel in Aufsichtsrat und Vorstand der SM Wirtschaftsberatungs AG sowie in der Tochtergesellschaft SM Capital AG
Der Aufsichtsratsvorsitzende der SM Wirtschaftsberatungs AG, Herr Prof. Dr. Peter Steinbrenner, hat der Gesellschaft mitgeteilt, dass er nach Ablauf seiner aktuellen Amtsperiode, die turnusmäßig mit der diesjährigen Hauptversammlung der Gesellschaft endet, für eine Wiederwahl als Aufsichtsrat aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Herr Prof Dr. Steinbrenner gehört dem Aufsichtsrat der SM Wirtschaftsberatungs AG seit deren Gründung im Jahr 1996 an und leitet seither das Aufsichtsratsgremium der Gesellschaft als dessen Vorsitzender. Er hat die erfolgreiche Entwicklung der Gesellschaft über diesen gesamten Zeitraum entscheidend mitgeprägt und war mit seiner umfangreichen beruflichen Expertise sowie mit seinem großen Engagement für die Gesellschaft für den Vorstand zu jeder Zeit ein wertvoller und kluger Ratgeber und Ansprechpartner sowie ein umsichtiger Leiter des Aufsichtsratsgremiums.
Der Aufsichtsrat hat nunmehr beschlossen, der Hauptversammlung der Gesellschaft vorzuschlagen, Herrn Reinhard Voss, der seit dem Jahr 2006 dem Vorstand der SM Wirtschaftsberatungs AG angehört, in den Aufsichtsrat zu wählen. Falls die Hauptversammlung diesen Wahlvorschlag annimmt, ist vorgesehen, dass Herr Voss die Leitung des Aufsichtsratsgremiums übernehmen wird. Herr Voss wird sein Mandat als Vorstand der SM Wirtschaftsberatungs AG mit seiner Wahl zum Aufsichtsrat der Gesellschaft niederlegen.
Der Aufsichtsrat hat ferner beschlossen, gleichzeitig Herrn Steve Möhler (Dipl.-Immobilienökonom ADI) als Nachfolger von Herrn Voss in den Vorstand der Gesellschaft zu berufen. Herr Möhler, Jahrgang 1986, hat seine berufliche Laufbahn in der SM Wirtschaftsberatungs AG im Jahr 2003 mit der Ausbildung zum Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft begonnen und wurde im Jahr 2018 zum Prokuristen der Gesellschaft bestellt.
Wie bei der SM Wirtschaftsberatungs AG steht Herr Prof. Dr. Steinbrenner auch bei deren Tochtergesellschaft, der SM Capital AG nicht mehr für die in diesem Jahr turnusgemäß anstehende Neuwahl des Aufsichtsrats zur Verfügung, sodass Herr Reinhard Voss, der bislang dem Vorstand der SM Capital AG angehört, mit einem entsprechenden Beschluss der Hauptversammlung auch in das Aufsichtsratsgremium der SM Capital AG aufrücken und dessen Leitung übernehmen soll.
Der gesamte Aufsichtsrat und der Vorstand freuen sich jedoch sehr darüber, dass Herr Prof. Dr. Steinbrenner sein Mandat als Aufsichtsrat der Konzernmuttergesellschaft, der RCM Beteiligungs AG, mit einer in diesem Jahr stattfindenden turnusgemäßen Wiederwahl auch zukünftig wahrnehmen und das Konzerngremium dann auch weiterhin leiten wird.
SM Wirtschaftsberatungs AG
Der Vorstand
Informationen über die SM Wirtschaftsberatungs AG erhalten Sie auch über unseren Newsletter, zu dessen Verteiler Sie sich auf der Website der Gesellschaft unter https://www.smw-ag.de/investor-relations/newsverteiler/ anmelden können.
Disclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der SM Wirtschaftsberatungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der SM Wirtschaftsberatungs AG dar. Die Aktien der SM Wirtschaftsberatungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Reinhard Voss
Vorstand
SM Wirtschaftsberatungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964, mobil: 0172-4892740
reinhard.voss@smw-ag.de
Impressum
SM Wirtschaftsberatungs AG
Fronäckerstraße 34, 71063 Sindelfingen
www.smw-ag.de, info@smw-ag.de
Tel.: +49 (0) 7031 469 09 60, Fax: +49 (0) 7031 469 09 66
HRB- Nr. 244984 AG Stuttgart,
Steuer- ID: DE211264389, Finanzamt Böblingen
Vorstand: Martin Schmitt (Vors.), Reinhard Voss,
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Peter Steinbrenner
Ende der Insiderinformation25.07.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.comSprache: Deutsch Unternehmen: SM Wirtschaftsberatungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 31 - 46909-60 Fax: +49 (0)70 31 - 46909-66 E-Mail: info@smw-ag.de Internet: www.smw-ag.de ISIN: DE000A1RFMZ1 WKN: A1RFMZ Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Stuttgart EQS News ID: 1687923 Ende der Mitteilung EQS News-Service 1687923 25.07.2023 CET/CEST
- SM Wirtschaftsberatungs AG: Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2022 (HGB, nicht testiert)02. August 2022 - 15:00SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis SM Wirtschaftsberatungs AG: Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2022 (HGB, nicht testiert) 02.08.2022 / 17:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
SM Wirtschaftsberatungs AG: Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2022 (HGB, nicht testiert)
02.08.2022 / 17:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die SM Wirtschaftsberatungs AG erzielt nach sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von TEUR 374 (Vorjahresperiode – TEUR 49)
Die SM Wirtschaftsberatungs AG weist ihren Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zum 30.06.2022 mit TEUR 374 (Vorjahresperiode – TEUR 49) aus. Die Umsatzerlöse der Gesellschaft erreichten zum 30.06.2022 TEUR 161 nach TEUR 143 in der Vorjahresperiode. Die wesentlichen Aufwandspositionen der Gesellschaft entwickelten sich weiterhin planmäßig und lagen nach sechs Monaten jeweils im Bereich der Vorjahresperiode. Die Erträge aus Zinsen und Dividenden lagen nach sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres bei TEUR 80 (Vorjahresperiode TEUR 38). Die Zinsaufwendungen lagen mit TEUR 99 leicht unter der Vorjahresperiode (TEUR 106). Aus den Ergebnisabführungen seitens ihrer Tochtergesellschaften sind der Gesellschaft im ersten Halbjahr TEUR 1.748 (Vorjahresperiode TEUR 267) zugeflossen.
In dem o.g. Ergebnis ist bereits eine umfangreiche Risikovorsorge auf das Wertpapierportfolio der Gesellschaft in Höhe von TEUR 1.131 enthalten, wobei die im Bestand befindliche russische Staatsanleihe im Einklang mit den Bilanzierungsregeln des IDW nun mit einer Wertberichtigung von insgesamt TEUR 363 vollständig abgeschrieben wurde. Die betroffenen Anleihe wird damit nicht mehr in der Bilanz der Gesellschaft ausgewiesen. Russische Aktien bzw. ADRs befinden sich nicht im Wertpapierportfolio der SM Wirtschaftsberatungs AG.
Unabhängig von einer möglichen Werthaltigkeit sind nach den Bilanzierungsregeln des IDW Anleihen russischer Emittenten dann im vollem Umfang abzuschreiben, wenn diese aktuell nicht fungibel sind und auf sie zu leistende Zinszahlungen aufgrund der aktuellen Sanktionslage den Eigentümer nicht erreichen. Aus Sicht des IDW ist dabei unerheblich, dass die betroffene Anleihe an der Börse in Moskau zu einem höheren Kurs als zuletzt in Deutschland gehandelt wird. Gemessen an den an der Börse Moskau gehandelten Kurs und bei Umrechnung zur derzeitigen Rubel-Parität würden sich für diese Position eine positive Kursdifferenz ergeben, deren Realisierung jedoch derzeit nicht möglich ist. Sollte zu einem späteren Zeitpunkt zumindest eine der vorgenannten Bedingungen wieder eintreten, d.h. die Anleihe wird wieder handel- und verwertbar oder deren Zinszahlung wieder an die SMW durchgeleitet werden kann, wäre eine erneute Aktivierung dieser Wertpapierposition unter der dann gegebenen Wertbeilegung vorzunehmen, die bis zu dem ursprünglichen Einstandskurs reichen kann, wobei sich dann ein Gewinnbeitrag in Höhe des neu beigelegten Wertansatzes ergeben würde.
Ihren Bilanzgewinn weist die Gesellschaft zum 30.06.2022 in Höhe von TEUR 4.436 (Vorjahresperiode TEUR 3.776) aus. Die Eigenkapitalquote an der Bilanzsumme erreicht wie schon zum 31.12.2021 weiterhin weit überdurchschnittliche 87 %.
SM Wirtschaftsberatungs AG
Der Vorstand
Pressehinweis: Mit dieser Mitteilung wird die ursprünglich für den 18.08.2022 vorgesehene Mitteilung zum Halbjahresabschluss der Gesellschaft vorgezogen.
Informationen über die SM Wirtschaftsberatungs AG erhalten Sie auch über unseren Newsletter, zu dessen Verteiler Sie sich auf der Website der Gesellschaft unter https://www.smw-ag.de/investor-relations/newsverteiler/ anmelden können.
Disclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der SM Wirtschaftsberatungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der SM Wirtschaftsberatungs AG dar. Die Aktien der SM Wirtschaftsberatungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Reinhard Voss
Vorstand
SM Wirtschaftsberatungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964
mobil: 0172-4892740
reinhard.voss@smw-ag.de
Unternehmenskontakt:
SM Wirtschaftsberatungs AG
Fronäckerstraße 34, 71063 Sindelfingen
www.smw-ag.de, info@smw-ag.de
Tel.: +49 (0) 7031 469 09 60, Fax: +49 (0) 7031 469 09 66
Impressum
SM Wirtschaftsberatungs AG
Fronäckerstraße 34, 71063 Sindelfingen
www.smw-ag.de, info@smw-ag.de
Tel.: +49 (0) 7031 469 09 60, Fax: +49 (0) 7031 469 09 66
HRB- Nr. 244984 AG Stuttgart,
Steuer- ID: DE211264389, Finanzamt Böblingen
Vorstand: Martin Schmitt (Vors.), Reinhard Voss,
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Peter Steinbrenner02.08.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.deSprache: Deutsch Unternehmen: SM Wirtschaftsberatungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 31 - 46909-60 Fax: +49 (0)70 31 - 46909-66 E-Mail: info@smw-ag.de Internet: www.smw-ag.de ISIN: DE000A1RFMZ1 WKN: A1RFMZ Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Stuttgart EQS News ID: 1411797 Ende der Mitteilung DGAP News-Service 1411797 02.08.2022 CET/CEST
- SM Wirtschaftsberatungs AG: Tochtergesellschaft der SM Wirtschaftsberatungs AG veräußert ihr letztverbliebenes Immobilienobjekt 17. Januar 2022 - 14:55SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Immobilien/Strategische Unternehmensentscheidung SM Wirtschaftsberatungs AG: Tochtergesellschaft der SM Wirtschaftsberatungs AG veräußert ihr letztverbliebenes Immobilienobjekt 17.01.2022 / 15:55 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach
SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Immobilien/Strategische Unternehmensentscheidung
SM Wirtschaftsberatungs AG: Tochtergesellschaft der SM Wirtschaftsberatungs AG veräußert ihr letztverbliebenes Immobilienobjekt
17.01.2022 / 15:55 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Tochtergesellschaft der SM Wirtschaftsberatungs AG veräußert ihr letztverbliebenes Immobilienobjekt
Voraussetzungen zu einer Liquidation der veräußernden Tochtergesellschaft mit entsprechenden Kostenvorteilen damit gegeben
Die SM Domestic Property AG, eine zu 100% der SM Wirtschaftsberatungs AG gehörende und mit einem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag verbundene Tochtergesellschaft, hat ihr einziges im Bestand befindliches Immobilienobjekt, einen im baden-württembergischen Deizisau gelegenes Logistikkomplex, veräußert. Das Closing dieser Transaktion, die ein Volumen von 6,65 Mio. Euro umfasst, ist für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2022 vorgesehen. Die nach HGB bilanzierende SM Wirtschaftsberatungs AG erwartet aus diesem Geschäftsabschluss eine erfreuliche Gewinnmarge und sieht damit gleichzeitig ihre verstärkt auf entwicklungsfähige Gewerbeimmobilien ausgerichtete Investitionsstrategie im Immobilienbereich bestätigt.
Mit dieser Transaktion eröffnet sich für die SM Wirtschaftsberatungs AG die Gelegenheit, mit einer nun möglichen Liquidation der SM Domestic Property AG die Gesellschaftsstrukturen der Unternehmensgruppe zu verschlanken und so zusätzliche Kostenvorteile zu generieren. Der Vorstand der SM Wirtschaftsberatungs AG hat daher beschlossen, dem Aufsichtsrat der Gesellschaft eine zeitnahe Liquidation der Tochtergesellschaft SM Domestic Property AG sowie parallel die Kündigung des bestehenden Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages zum 31.12.2022 vorzuschlagen.
SM Wirtschaftsberatungs AG
Der Vorstand
Disclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der SM Wirtschaftsberatungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der SM Wirtschaftsberatungs AG dar. Die Aktien der SM Wirtschaftsberatungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Reinhard Voss
SM Wirtschaftsberatungs AG
Fronäckerstraße 34, 71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964
mobil: 0172-4892740
reinhard.voss@smw-ag.de
Impressum und Unternehmenskontakt
SM Wirtschaftsberatungs AG
Fronäckerstraße 34, 71063 Sindelfingen
www.smw-ag.de, info@smw-ag.de
Tel.: +49 (0) 7031 469 09 60, Fax: +49 (0) 7031 469 09 66
HRB- Nr. 244984 AG Stuttgart,
Steuer- ID: DE211264389, Finanzamt Böblingen
Sitz der Gesellschaft: Sindelfingen
Vorstand: Martin Schmitt (Vors.), Reinhard Voss,
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Peter Steinbrenner17.01.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.deSprache: Deutsch Unternehmen: SM Wirtschaftsberatungs AG Fronäckerstraße 34 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 31 - 46909-60 Fax: +49 (0)70 31 - 46909-66 E-Mail: info@smw-ag.de Internet: www.smw-ag.de ISIN: DE000A1RFMZ1 WKN: A1RFMZ Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Stuttgart EQS News ID: 1269600 Ende der Mitteilung DGAP News-Service 1269600 17.01.2022 CET/CEST
- Veröffentlichung der Geschäftszahlen nach dem dritten Quartal des Geschäftsjahres 2019 (HGB, nicht testiert), Dividendenerhöhung von EUR 0,20 auf EUR 0,26 pro Aktie vorgesehen07. November 2019 - 14:59SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Dividende Veröffentlichung der Geschäftszahlen nach dem dritten Quartal des Geschäftsjahres 2019 (HGB, nicht testiert), Dividendenerhöhung von EUR 0,20 auf EUR 0,26 pro Aktie vorgesehen 07.11.2019 / 15:59 CET/CEST Veröffentlichung einer
Sindelfingen, den 7. November 2019
Ad-hoc-MeldungVeröffentlichung der Geschäftszahlen nach dem dritten Quartal des Geschäftsjahres 2019 (HGB, nicht testiert)
- Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit nach neun Monaten 2,1 Mio. Euro (30.09.2018: 2,2 Mio. Euro)
- SM Wirtschaftsberatungs AG stellt Dividendenerhöhung von EUR 0,20 Euro auf EUR 0,26 pro Aktie (+30%) in Aussicht
Die SM Wirtschaftsberatungs AG weist nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von 2,1 Mio. Euro (30.09.2018: 2,2 Mio. Euro) aus und steuert damit erneut auf ein erfolgreiches Gesamtgeschäftsjahr 2019 zu. Das Periodenergebnis der Tochtergesellschaft SM Beteiligungs AG, an der die SM Wirtschaftsberatungs AG zu ca. 94,4 % beteiligt ist und die entsprechend dem Beschluss der Hauptversammlung zum 1.1.2019 aufgelöst worden ist, ist in den vorgenannten Geschäftszahlen noch nicht enthalten. Nach dem Verkauf ihrer letzten Immobilie und der damit verbundenen Aufdeckung stiller Reserven weist die SM Beteiligungs AG zum 30.09.2019 einen Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von 0,94 Mio. Euro (Vorjahresperiode 0,15 Mio. Euro) aus.Die Fokussierung der Immobilienportfolios der Gesellschaft sowie ihrer Tochtergesellschaften auf den Standort Dresden, die inzwischen weitgehend abgeschlossen ist, wird durch die im laufenden Geschäftsjahr vorgenommenen Neuinvestitionen nochmals verstärkt. So wurden am Standort Dresden im Geschäftsjahr 2019 mehrere Immobilien, die insgesamt mehr als 7.500 m² vermietbare Flächen umfassen, neu in den Bestand genommen. Bei diesen Neuakquisitionen ist für die SM Wirtschaftsberatungs AG neben der verstärkten Ausrichtung auf Dresden vor allem das Entwicklungspotenzial, das mit diesen neu erworbenen Immobilien verbunden ist, von großer Bedeutung.
Die SM Wirtschaftsberatungs AG freut angesichts ihrer guten Geschäftslage sowie ihrer anhaltend erfreulichen Geschäftsentwicklung heute mitteilen zu können, dass unter der Voraussetzung weiterhin stabiler wirtschaftlicher Rahmenbedingungen der kommenden ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft eine Erhöhung der Dividende um 30% von bisher EUR 0,20 auf EUR 0,26 vorgeschlagen werden soll.SM Wirtschaftsberatungs AG
Der VorstandPressehinweis: Mit dieser Mitteilung wird die ursprünglich für den 15.11.2019 vorgesehene Quartalsmitteilung der Gesellschaft vorgezogen.
Disclaimer:
Sofern in dieser Mitteilung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der SM Wirtschaftsberatungs AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten abweicht. Diese Mitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf der Aktie der SM Wirtschaftsberatungs AG dar. Die Aktien der SM Wirtschaftsberatungs AG dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons '(wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden.Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Reinhard Voss
SM Wirtschaftsberatungs AG
Fronäckerstraße 34, 71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964
mobil: 0172-4892740
reinhard.voss@smw-ag.de
Impressum und Unternehmenskontakt
SM Wirtschaftsberatungs AG
Fronäckerstraße 34, 71063 Sindelfingen
www.smw-ag.de, info@smw-ag.de
Tel.: +49 (0) 7031 469 09 60, Fax: +49 (0) 7031 469 09 66
HRB- Nr. 244984 AG Stuttgart,
Steuer- ID: DE211264389, Finanzamt Böblingen
Sitz der Gesellschaft: Sindelfingen
Vorstand: Martin Schmitt (Vors.), Reinhard Voss,
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Peter Steinbrenner
Kontakt:
SM Wirtschaftsberatungs AG
Investor-Relations
Reinhard Voss
Tel.: 07031-4690964, FAX: 07031-4690966
- SM Wirtschaftsberatungs AG: Aufsichtsratsmitglied Peter Weiss verstorben07. März 2019 - 13:55SM Wirtschaftsberatungs AG / Schlagwort(e): Sonstiges SM Wirtschaftsberatungs AG: Aufsichtsratsmitglied Peter Weiss verstorben 07.03.2019 / 14:55 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQSMit großer Trauer teilt die SM Wirtschaftsberatungs AG mit, dass sie heute erfahren hat, dass Herr Peter Weiss, Mitglied des Aufsichtsrats der Gesellschaft, gestern verstorben ist.
Herr Weiss hat dem Aufsichtsratsgremium der SM Wirtschaftsberatungs AG seit dem Jahr 2014 angehört und war seitdem für den gesamten Aufsichtsrat und den Vorstand immer ein kluger und sachverständiger Berater.
Herr Weiss war ebenfalls zum Aufsichtsrat in den Tochtergesellschaften SM Capital AG und SM Domestic Property AG sowie der Konzernmuttergesellschaft RCM Beteiligungs AG bestellt. Über die Nachfolge von Herrn Weiss wird in Kürze eine Entscheidung getroffen.
SM Wirtschaftsberatungs AG
Der Vorstand
Kontakt IR und PR und mitteilende Person:
Reinhard Voss
Vorstand
SM Wirtschaftsberatungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Tel.: 07031-4690964
mobil: 0172-4892740
reinhard.voss@smw-ag.de
- SM Wirtschaftsberatungs AG: Quartalsbericht zum 31.03.200815. Mai 2008 - 13:14Sindelfingen, 15. Mai 2008 Auch nach dem Wegfall der hohen Einmalerträge des Vorjahres ist die SM Wirtschaftsberatungs AG dank der Ergebnisbeiträge aus dem Immobilienportfolio Nordwest-Sachsen mit einem positiven Ergebnis in das Geschäftsjahr 2008 gestartet. Die SM Wirtschaft
SM Wirtschaftsberatungs AG / Quartalsergebnis Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Sindelfingen, 15. Mai 2008 Auch nach dem Wegfall der hohen Einmalerträge des Vorjahres ist die SM Wirtschaftsberatungs AG dank der Ergebnisbeiträge aus dem Immobilienportfolio Nordwest-Sachsen mit einem positiven Ergebnis in das Geschäftsjahr 2008 gestartet. Die SM Wirtschaftsberatungs AG bildet aufgrund der Beteiligungsveränderungen im Geschäftsjahr 2007 einen Konzern nicht mehr, die nachstehend genannten Vergleichszahlen basieren auf den Einzelgesellschaftsergebnissen der Vorjahresperiode. Geschäftszahlen nach IAS / IFRS: Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit : + 0,1 Mio. Euro (Vorjahresperiode + 6,0 Mio. Euro, ohne Einmalerträge – 0,8 Mio.) Jahresergebnis (nach Steuern): + 0,1 Mio. Euro (Vorjahresperiode + 6,0 Mio. Euro, ohne Einmalerträge – 0,8 Mio.) Die Vergleichszahlen der Vorjahresperiode enthalten Einmalerträge in Höhe von ca. 6,8 Mio. Euro aus dem seinerzeitigen Beteiligungsabbau. Nach Herausrechnung dieses Effektes zeigt sich angesichts einer bereinigten Ergebnisverbesserung um ca. 0,9 Mio. Euro deutlich der positive Einfluss des gestärkten operativen Geschäfts der Gesellschaft, das im laufenden Geschäftsjahr weiter ausgebaut werden soll. So haben sich die Mieterträge aus den eigenen vermieteten Beständen mit TEUR 180 (Vorjahresperiode TEUR 93) im Periodenvergleich fast verdoppelt. Bis zum Jahresende des Geschäftsjahres 2008 soll in der Gesellschaft ein beurkundeter Immobilienbestand in Höhe von ca. 50.000 m² Fläche geführt werden. Neben dem weiteren Aufbau des Immobilienportfolios Nordwest-Sachsen vor allem in Leipzig sowie in Erfurt und an weiteren interessanten thüringischen Standorten setzt die SM Wirtschaftsberatungs AG dabei auch auf ihre sehr guten Marktkenntnisse in ihrer Heimatregion in Stuttgart und will ihr bisheriges Portfolio um interessante Objekte im Großraum Stuttgart erweitern, die zu attraktiven Mieten vermietet werden können. Diese Objekte können bei entsprechender Eignung zu einem späteren Zeitpunkt auch in Eigentumswohnungen aufgeteilt werden. Zur Sicherung einer hohen Eigenkapitalrendite des in diesem Portfolio eingesetzten Eigenkapitals ist eine hohe Fremdfinanzierungsquote zur Kaufpreisfinanzierung vorgesehen. Für diesen Bestandsaufbau stehen der SM Wirtschaftsberatungs AG umfangreiche Kreditlinien zur Verfügung. Für die Realisierung der Umsatz- und Bestandsziele der Gesellschaft ist eine Belebung der Umsatztätigkeit am Immobilienmarkt eine ganz wesentliche Voraussetzung. Nach der spürbaren Zurückhaltung der Marktteilnehmer in den zurückliegenden Quartalen aufgrund der Unsicherheiten in der Folge der Subprime-Krise werden jetzt Anzeichen für eine Umsatzbelebung erkennbar. Es setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass weitere negative Einflüsse aus der Subprime-Krise nicht mehr befürchtet werden müssen, nachdem die Geschäftszahlen der großen Investmenthäuser für das Jahr 2007 bzw. das 1. Quartal 2008 mehrheitlich bekannt geworden sind. Lediglich unerwartete Entwicklungen aufgrund neuer und bislang unbekannter Belastungen aus der Subprime-Krise würden diese Erholungstendenz aus heutiger Sicht verzögern. Daher geht die SM Wirtschaftsberatungs AG für das 2. Halbjahr 2008 von einer deutlichen Umsatzbelebung aus, im Rahmen derer sich sowohl die Einkaufs- als auch Vertriebsleistung deutlich erhöhen soll, woraus die Gesellschaft deutliche Ertragspotentiale für das 2. Halbjahr ableitet. Aufgrund der hohen Abhängigkeit der Jahresergebnisse der Gesellschaft von der Umsatztätigkeit insbesondere im Rahmen von Immobilienverkäufen wird die Gesellschaft konkrete Ergebnisziele jedoch erst nach Eintritt der von ihr erwarteten Umsatzbelebung veröffentlichen. Die SM Wirtschaftsberatungs AG treibt parallel die Immobilienentwicklungsprojekte der Gesellschaft in Stuttgart weiter voran. Nachdem die Bauphase in dem Projekt Magnoliengarten bereits begonnen hat, werden in diesem Projekt derzeit die ersten Wohnungsverkäufe beurkundet. Das sich voraussichtlich auf die Jahre 2008 und 2009 verteilende Umsatzvolumen aus diesem Projekt soll insgesamt ca. 10 Mio. Euro betragen. Nennenswerte Ergebnisbeiträge aus diesem Projekt werden ab dem 3. Quartal 2008 erwartet. Aus dem Verkauf der Eigentumswohnungen des sich noch in der Projektierungsphase befindliche Projektes Sattlerstraße werden je nach Vertriebsfortschritt erste Ergebnisbeiträge ab dem 3. oder 4. Quartal 2008 erwartet. Die SM Wirtschaftsberatungs AG sieht sich mit den eingeleiteten Maßnahmen zur Stärkung des operativen Geschäfts auf einem zukunftsträchtigen Weg. Der Wertschöpfungsprozess, der diverse strukturelle Verbesserungen in dem Immobilienportfolio der Gesellschaft vorsieht, hat in dem im Vorjahr aufgebauten Immobilienbestand bereits eingesetzt und zeigt deutliche positive Einflüsse auf die Gesellschaftsergebnisse. SM Wirtschaftsberatungs AG Der Vorstand --------------------------------------------------------------------------- Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: Über die SM Wirtschaftsberatungs AG Die im Jahre 1996 gegründete SM Wirtschaftsberatungs AG hat sich auf die Erbringung von Dienstleistungen im Immobilienbereich spezialisiert. Die SM Wirtschaftsberatungs AG blickt im Immobiliengeschäft auf eine mehr als 10-jährige unternehmerische Erfahrung zurück. Die Gesellschaft betreut neben den eigenen Immobilienbeständen und Immobilienprojekten in Beteiligungsgesellschaften Immobilienportfolios vor allem in Sachsen. Presse- und Investorenkontakt: SM Wirtschaftsberatungs AG Reinhard Voss, Leonberger Strasse 28, 71063 Sindelfingen Tel. 07031 41 00-160, Fax 07031 4100-530 Email: reinhard.voss@smw-ag.de Rückfragehinweis: Reinhard Voss Tel.: +49 (0)7031 4100-160 E-Mail: reinhard.voss@smw-ag.de 15.05.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: SM Wirtschaftsberatungs AG Leonberger Straße 28 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 314100 - 0 Fax: +49 (0)70 314100 - 530 E-Mail: info@smw-ag.de Internet: www.smw-ag.de ISIN: DE0007238701 WKN: 723870 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
- SM Wirtschaftsberatungs AG: Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2007 nach IAS / IFRS04. März 2008 - 16:39Ad-Hoc Mitteilung gemäß § 15 WpHG der SM Wirtschaftsberatungs AG SM Wirtschaftsberatungs AG – Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2007 nach IAS / IFRS Sindelfingen, 04. März 2008 SM Wirtschaftsberatungs AG – Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2007 nach IAS / IF
SM Wirtschaftsberatungs AG / Jahresergebnis/Dividende Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Ad-Hoc Mitteilung gemäß § 15 WpHG der SM Wirtschaftsberatungs AG SM Wirtschaftsberatungs AG – Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2007 nach IAS / IFRS Sindelfingen, 04. März 2008 SM Wirtschaftsberatungs AG – Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2007 nach IAS / IFRS – bestes Ergebnis der Firmengeschichte– deutliche Dividendenanhebung vorgeschlagen Die SM Wirtschaftsberatungs AG hat im Geschäftsjahr 2007 aufgrund hoher Einmalerträge aus dem Abbau von Beteiligungen das beste Ergebnis (IAS / IFRS) der Firmengeschichte erzielt. Aufgrund der Beteiligungsentflechtungen im abgelaufenen Geschäftsjahr wird dieses nicht mehr als Konzernergebnis sondern als Einzelgesellschaftsergebnis ausgewiesen. Entsprechend den vorliegenden Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2007, die jedoch vom Aufsichtsrat der Gesellschaft noch festgestellt werden müssen, wurde als Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit im Geschäftsjahr 2007 ein Rekordgewinn in Höhe von TEUR 8.240 (Vorjahr AG TEUR 2.429, Vorjahr Konzern TEUR 5.289 ) erzielt, im Einzelabschlussvergleich entspricht dies einer Steigerung um fast 240 %. Aufgrund der bestehenden steuerlichen Verlustvorträge sowie der Nutzung der steuerlichen Vorschriften zur Behandlung von Gewinnen aus Beteiligungsverkäufen war hierauf trotz eines Gewinns von über 8. Mio. Euro eine Steuerposition nur in der Höhe von TEUR 205 zu bilden, sodass das Jahresergebnis der Gesellschaft einen Gewinn von TEUR 8.035 (Vorjahr AG TEUR 2.455, Vorjahr Konzern TEUR 4.110) erreicht. Der Gewinn pro Aktie hat sich für das Geschäftsjahr 2007 damit mehr als verdoppelt, unter Berücksichtigung der im eigenen Bestand gehaltenen eigenen Aktien erreicht der Gewinn pro Aktie 2,99 Euro (Vorjahr Konzern 1,40 Euro). Die SM Wirtschaftsberatungs AG hat in dem vorliegenden Jahresabschluss in dem bilanziell zulässigen Rahmen eine umfangreiche Risikovorsorge betrieben; so waren u.a. auf im eigenen Bestand befindliche eigene Aktien Wertberichtigungen in Höhe von ca. TEUR 240 gebildet worden. Die Bilanzrelationen konnten im abgelaufenen Geschäftsjahr im Einzelgesellschaftsvergleich weiter verbessert werden. Trotz eines gegenüber dem Vorjahr durch Einzug eigener Aktien auf TEUR 2.725 verminderten Grundkapitals sowie der damit verbundenen Eigenkapitalreduzierung und einer Bilanzsummenveränderung auf TEUR 27.791 (Vorjahr AG TEUR 21.646, Vorjahr Konzern TEUR 28.461) beträgt die Eigenkapitalquote an der Bilanzsumme sehr gute 43,6 % (Vorjahr AG 37,04 %, Vorjahr Konzern 47,33 %). Vorstand wird daher dem Aufsichtsrat und der Hauptversammlung eine von 20 Cent im Vorjahr auf 60 Cent deutlich erhöhte Dividendenzahlung vorschlagen. Die SM Wirtschaftsberatungs AG hat mit den Rekordergebnissen des Geschäftsjahres 2007 eine gute Ausgangslage für das Geschäftsjahr 2008 geschaffen, in dem das operative Geschäft weiter gestärkt werden soll. Die Gesellschaft erwartet bei Umsetzung der erwarteten Volumenziele für das Immobilienportfolio Nordwest-Sachsen bei möglicherweise schwankenden Quartalsergebnissen ohne erneute Realisierung von Einmalerträgen einen guten Verlauf des Geschäftsjahres 2008. SM Wirtschaftsberatungs AG Der Vorstand --------------------------------------------------------------------------- Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: Über die SM Wirtschaftsberatungs AG: Die im Jahre 1996 gegründete SM Wirtschaftsberatungs AG hat sich nach der Trennung von dem bisher parallel betriebenen Provisionsgeschäft auf die Erbringung von Dienstleistungen im Immobilienbereich spezialisiert. Die SM Wirtschaftsberatungs AG blickt im Immobiliengeschäft auf eine mehr als 10-jährige unternehmerische Erfahrung zurück. Die Gesellschaft betreut neben den eigenen Immobilienbeständen und Immobilienprojekten in mehreren Gesellschaften Immobilienportfolios vor allem in Sachsen umfangreiche Immobilienportfolios. Informationen zum Unternehmen, den Geschäftsbereichen und Dienstleistungen sind im Internet auf der Homepage unter http://www.smw-ag.de/ abrufbar. Presse- und Investorenkontakt: SM Wirtschaftsberatungs AG Reinhard Voss, Leonberger Strasse 28, 71063 Sindelfingen Tel. 07031 41 00-160, Fax 07031 4100-530 Email: reinhard.voss@smw-ag.de 04.03.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: SM Wirtschaftsberatungs AG Leonberger Straße 28 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 314100 - 0 Fax: +49 (0)70 314100 - 530 E-Mail: info@smw-ag.de Internet: www.smw-ag.de ISIN: DE0007238701 WKN: 723870 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
- SM Wirtschaftsberatungs AG: 9 - Monatszahlen zum 30.09.200709. November 2007 - 14:49Ad-Hoc Mitteilung gemäß § 15 WpHG der SM Wirtschaftsberatungs AG Sindelfingen, 09. November 2007 SM Wirtschaftsberatungs AG / 9 - Monatszahlen zum 30.09.2007 Die SM Wirtschaftsberatungs AG hat die Unternehmensergebnisse nach den Rechnungslegungsvorschriften IAS / IFRS (Vergle
SM Wirtschaftsberatungs AG / Zwischenbericht Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Ad-Hoc Mitteilung gemäß § 15 WpHG der SM Wirtschaftsberatungs AG Sindelfingen, 09. November 2007 SM Wirtschaftsberatungs AG / 9 - Monatszahlen zum 30.09.2007 Die SM Wirtschaftsberatungs AG hat die Unternehmensergebnisse nach den Rechnungslegungsvorschriften IAS / IFRS (Vergleichszahlen für die entsprechende Vorjahresperiode) im 3.Quartal des Geschäftsjahres 2007 im Konzern und in der AG weiter steigern können. Ausgehend von den sehr guten Halbjahreszahlen, die vor allem durch hohe Einmalerträge aus dem geplanten Abbau wesentlicher Beteiligungen geprägt waren, hat die SM Wirtschaftsberatungs AG das operative Geschäft im abgelaufenen Quartal nachhaltig gestärkt. Zum 30.09.2007 erzielte die SM Wirtschaftsberatungs AG im Konzern nach den vorliegenden untestierten Zahlen folgende Periodenergebnisse : Konzernergebnis nach IAS / IFRS: Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit : + TEUR 7.249 (Vorjahresperiode + TEUR 3.051 / + 138 %) Jahresergebnis (nach Steuern und nach Anteilen Dritter): TEUR + 6.939 (Vorjahresperiode + TEUR 2.262 / + 207 %). Unter Einbeziehung der im Bestand gehaltenen eigenen Aktien errechnet sich hieraus bereits nach 9 Monaten ein Gewinn pro Aktie von EUR 2,49. Ohne Konzernkonsolidierungseinflüsse, insbesondere bedingt durch den nunmehr vorzunehmenden Ansatz der Beteiligung an der RCM Beteiligungs AG als Finanzbeteiligung, weist die AG nach IAS / IFRS ein gegenüber dem Konzernergebnis nochmals erhöhtes Einzelergebnis aus: Einzelergebnis AG nach IAS / IFRS: Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit : + TEUR 8.987 (Vorjahresperiode + TEUR 1.255 / + 616 %) Jahresergebnis (nach Steuern): TEUR + 8.834 (Vorjahresperiode TEUR + 1.244 / + 610 %). Die in der Gesellschaft vorhandenen steuerlich nutzbaren Verlustvorträge werden u.a. aufgrund der Vorschriften über die Besteuerung von Ergebnisbeiträgen aus der Auflösung wesentlicher Beteiligungen nicht berührt, sodass diese in voller Höhe bestehen bleiben. Angesichts der sehr erfreulichen Ergebnisentwicklung hatte die Gesellschaft bereits auf Basis der Halbjahreszahlen zum 30.06.2007 eine deutlich erhöhte Dividende in Aussicht gestellt. Angesichts der anhaltend positiven Geschäftsentwicklung geht der Vorstand der Gesellschaft unverändert davon aus, dass der Hauptversammlung der Gesellschaft ein der Ergebnisentwicklung angemessener deutlich erhöhter Dividendenvorschlag gemacht werden kann. Weitere Informationen finden Sie in dem Quartalsbericht der Gesellschaft, der unter www.smw-ag.de zum Download zur Verfügung steht. SM Wirtschaftsberatungs AG Der Vorstand Über die SM Wirtschaftsberatungs AG Die im Jahre 1996 gegründete SM Wirtschaftsberatungs AG hat sich auf die Erbringung von Dienst-leistungen im Immobilienbereich spezialisiert. Die SM Wirtschaftsberatungs AG blickt im Immobiliengeschäft auf eine mehr als 10-jährige unternehmerische Erfahrung zurück. Die Gesellschaft betreut neben den eigenen Immobilienbeständen und Immobilienprojekten in Tochter- und Beteiligungsge-sellschaften Immobilienportfolios vor allem in Sachsen. Presse- und Investorenkontakt: SM Wirtschaftsberatungs AG Reinhard Voss, Leonberger Strasse 28, 71063 Sindelfingen Tel. 07031 41 00-160, Fax 07031 4100-530 Email: reinhard.voss@smw-ag.de Rückfragehinweis: Reinhard Voss Tel.: +49 (0)7031 4100 160 E-Mail: reinhard.voss@smw-ag.de 09.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: SM Wirtschaftsberatungs AG Leonberger Straße 28 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 314100 - 0 Fax: +49 (0)70 314100 - 530 E-mail: info@smw-ag.de Internet: www.smw-ag.de ISIN: DE0007238701 WKN: 723870 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
- SM Wirtschaftsberatungs AG – Vorab-Ergebnis für das 1. Halbjahr 2007 – deutliche Dividenden-erhöhung für 2007 geplant17. August 2007 - 16:53Sindelfingen, 17. August 2007 SM Wirtschaftsberatungs AG – Vorab-Ergebnis für das 1. Halbjahr 2007 – deutliche Dividendenerhöhung für 2007 geplant Da bereits heute und damit noch vor dem Termin der Bekanntmachung des Halbjahresberichtes untestierte Halbjahres-Ergebnisse vo
SM Wirtschaftsberatungs AG / Halbjahresergebnis Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Sindelfingen, 17. August 2007 SM Wirtschaftsberatungs AG – Vorab-Ergebnis für das 1. Halbjahr 2007 – deutliche Dividendenerhöhung für 2007 geplant Da bereits heute und damit noch vor dem Termin der Bekanntmachung des Halbjahresberichtes untestierte Halbjahres-Ergebnisse vorliegen, gibt die SM Wirtschaftsberatungs AG die Vorab-Zahlen für das 1. Halbjahr 2007 für den Konzern nach IAS / IFRS wie folgt bekannt: Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit : TEUR + 6.987 (Vorjahresperiode TEUR + 1.950) + 258 % Jahresergebnis (nach Anteilen Dritter): TEUR + 6.820 (Vorjahresperiode TEUR + 1.314) + 419 % Aufgrund abweichender Bilanzierungsvorschriften für die Bilanzierung der Beteiligung an der RCM Beteiligungs AG nach HGB und IAS sowie aufgrund von Konzernkonsolidierungseinflüssen weist die AG zum 30.06.2007 ein gegenüber dem IAS-Konzern-Ergebnis nochmals erhöhtes HGB-Ergebnis aus; nach HGB stellt sich der Jahresüberschuss nach Steuern in der AG auf TEUR 8.138 (Vorjahresperiode TEUR 781). Diese Ergebnisse sind ganz wesentlich von den hohen Einmal-Erträgen geprägt, die sich aus dem geplanten Abbau wesentlicher Beteiligungen ergeben haben. Die Gesellschaft erwartet beginnend im 3. Quartal spürbare Ergebnisbeiträge aus dem unter teilweiser Verwendung dieser hohen Einmalerträge deutlich gestärkten operativen Geschäft, das noch im Geschäftsjahr 2007 mit forcierten Immobilieninvestitionen mit Schwerpunkt West-Sachsen mit dem Zentrum Leipzig weiter ausgebaut werden soll. Die SM Wirtschaftsberatungs AG erwartet, dass die so gestärkte Unternehmensposition sowie die ausgezeichneten Bilanzrelationen mit einer Eigenkapital-Quote von ca. 65 % im weiteren Geschäftsjahresverlauf erfolgreich genutzt werden können. Die Gesellschaft geht daher davon aus, dass die Ergebnisprognosen für das Gesamtjahr mit einem erwarteten Konzern-Jahresüberschuss nach Steuern (IAS / IFRS) von ca. 8 Mio. Euro erreicht werden. Auf der Grundlage dieser Ergebnisprognosen plant die SM Wirtschaftsberatungs AG für das Geschäftsjahr 2007 eine deutlich erhöhte Dividendenzahlung (Vorjahr 0,20 Euro). Die zurückliegende ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft hat den Vorstand zum Erwerb eigener Aktien ermächtigt; wie schon in den Vorjahren plant der Vorstand von dieser Ermächtigung unter Berücksichtigung der Entwicklung der Börsenkurse sowie der allgemeinen Marktsituation Gebrauch zu machen. SM Wirtschaftsberatungs AG Der Vorstand Über die SM Wirtschaftsberatungs AG Die im Jahre 1996 gegründete SM Wirtschaftsberatungs AG hat sich nach der Trennung von dem bisher parallel betriebenen Provisionsgeschäft auf die Erbringung von Dienstleistungen im Immobilien-bereich spezialisiert. Die SM Wirtschaftsberatungs AG blickt im Immobiliengeschäft auf eine mehr als 10-jährige unternehmerische Erfahrung zurück. Die Gesellschaft betreut neben den eigenen Immobilienbeständen und Immobilienprojekten in mehreren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften Immobilienportfolios vor allem in Sachsen. Presse- und Investorenkontakt: SM Wirtschaftsberatungs AG Reinhard Voss, Leonberger Strasse 28, 71063 Sindelfingen Tel. 07031 41 00-160, Fax 07031 4100-530 Email: reinhard.voss@smw-ag.de Rückfragehinweis: Reinhard Voss Tel.: +49 (0)7031-4100-160 E-Mail: reinhard.voss@smw-ag.de DGAP 17.08.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: SM Wirtschaftsberatungs AG Leonberger Straße 28 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 314100 - 0 Fax: +49 (0)70 314100 - 530 E-mail: info@smw-ag.de Internet: www.smw-ag.de ISIN: DE0007238701 WKN: 723870 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
- SM Wirtschaftsberatungs AG: Einziehung eigener Aktien und Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechungslegungsberichten14. Mai 2007 - 16:36Ad-Hoc Mitteilung gemäß § 15 WpHG der SM Wirtschaftsberatungs AG SM Wirtschaftsberatungs AG – Einziehung eigener Aktien und Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechungslegungsberichten Sindelfingen, 14. Mai 2007 Aufgrund der Ermächtigung durch die Hauptversammlung d
SM Wirtschaftsberatungs AG / Aktienrückkauf Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Ad-Hoc Mitteilung gemäß § 15 WpHG der SM Wirtschaftsberatungs AG SM Wirtschaftsberatungs AG – Einziehung eigener Aktien und Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechungslegungsberichten Sindelfingen, 14. Mai 2007 Aufgrund der Ermächtigung durch die Hauptversammlung der Gesellschaft vom 20.07.2006 hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, im Rahmen des bestehenden Rückkaufsprogramms erworbene eigene Aktien einzuziehen. Insgesamt werden durch diesen Beschluss 75.000 Aktien (Inhaberstückaktien im Nennwert von 1,00 Euro) eingezogen. Die Anzahl ausgegebener Aktien reduziert sich damit von 2.800.000 Aktien auf 2.725.000 Aktien. Das Grundkapital reduziert sich entsprechend auf den Betrag von 2.725.000,00 Euro. Der Nennwert der umlaufenden Aktien bleibt unverändert mit dem Betrag von 1,00 Euro je Aktie bestehen. Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG: Die SM Wirtschaftsberatungs AG teilt mit, dass für das Geschäftsjahr 2007 noch folgende Finanzberichte veröffentlicht werden: Konzern-Finanzbericht (Halbjahr): Veröffentlichungsdatum 30.08.2007 Konzern-Quartalsfinanzbericht innerhalb des 2. Halbjahres Veröffentlichungsdatum 09.11.2007 Die Berichte werden im Internet auf der Homepage der Gesellschaft unter der Adresse http://www.smw-ag.de/berichte.0.html zum Download zur Verfügung gestellt. SM Wirtschaftsberatungs AG Der Vorstand Über die SM Wirtschaftsberatungs AG Die im Jahre 1996 gegründete SM Wirtschaftsberatungs AG hat sich nach der Trennung von dem bisher parallel betriebenen Provisionsgeschäft auf die Erbringung von Dienstleistungen im Immobilienbereich spezialisiert. Die SM Wirtschaftsberatungs AG blickt im Immobiliengeschäft auf eine mehr als 10-jährige unternehmerische Erfahrung zurück. Die Gesellschaft betreut neben den eigenen Immobilienbeständen und Immobilienprojekten in mehreren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften Immobilienportfolios vor allem in Sachsen. Presse- und Investorenkontakt: SM Wirtschaftsberatungs AG Reinhard Voss, Leonberger Strasse 28, 71063 Sindelfingen Tel. 07031 41 00-160, Fax 07031 4100-530 Email: reinhard.voss@smw-ag.de Rückfragehinweis: Reinhard Voss Tel.: +49 (0)7031-4100-160 E-Mail: reinhard.voss@smw-ag.de DGAP 14.05.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: SM Wirtschaftsberatungs AG Leonberger Straße 28 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 314100 - 0 Fax: +49 (0)70 314100 - 530 E-mail: info@smw-ag.de www: www.smw-ag.de ISIN: DE0007238701 WKN: 723870 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
- SM Wirtschaftsberatungs AG: Unternehmensergebnisse für das 1. Quartal 2007 – Hohe Einmalerträge eröffnen Handlungsspielraum für nachhaltiges strategisches Unternehmenswachstum26. April 2007 - 15:06Sindelfingen, 26. April 2007 Die SM Wirtschaftsberatungs AG (WKN 723 870) ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2007 gestartet. Aufgrund hoher Einmalerträge aus dem zwischenzeitlichen Bestandsabbau der Beteiligung an der RCM Beteiligungs AG lag der Konzerngewinn aus der gewöhnlich
SM Wirtschaftsberatungs AG / Quartalsergebnis Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Sindelfingen, 26. April 2007 Die SM Wirtschaftsberatungs AG (WKN 723 870) ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2007 gestartet. Aufgrund hoher Einmalerträge aus dem zwischenzeitlichen Bestandsabbau der Beteiligung an der RCM Beteiligungs AG lag der Konzerngewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (IAS) untestierten Zahlen zufolge im 1. Quartal bei TEUR 5.050 (Vorjahr TEUR 741 / + 581 %), nach Steuern erreicht der Jahresüberschuss (IAS) im Konzern TEUR 5.011 (Vorjahr TEUR 727 / + 589 %), in diesem Ergebnis sind Anteile Dritter in Höhe von TEUR 88 (Vorjahr TEUR 288) enthalten. In diesen Konzernzahlen ist noch das Ergebnis der SM Capital AG berücksichtigt; mit Eintragung der Sachkapitalerhöhung der RCM Beteiligungs AG zur Übernahme von 94,53 % der Anteile an der SM Capital AG am 23.04.2007 in das Handelsregister ist die SM Capital AG zukünftig dem Konzern der RCM Beteiligungs AG zuzurechnen. Gleichzeitig erhöht sich der Anteil der SM Wirtschaftsberatungs AG an der RCM Beteiligungs AG durch Umtauch der Aktien der SM Capital AG wieder auf ca. 20 %, dennoch wird diese Beteiligung zukünftig nur noch als reine Finanzbeteiligung geführt. Aufgrund abweichender Bilanzierungsvorschriften für die Bilanzierung der Beteiligung an der RCM Beteiligungs AG nach HGB und IAS weist die AG zum 31.03.2007 ein gegenüber dem IAS-Ergebnis nochmals erhöhtes HGB-Ergebnis aus; nach HGB liegt der Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in der AG bei TEUR 6.001 (Vorjahr TEUR 179). Aufgrund der Vorschriften zur steuerlichen Behandlung von Gewinnen aus Beteiligungsverkäufen, die nur zu einem geringen Anteil der Steuer zu unterwerfen sind und aufgrund der vorhandenen steuerlichen Verlustvorträge sind Gesellschaftssteuern auf dieses Ergebnis nicht zu entrichten, der Jahresüberschuss für das 1. Quartal stellt sich daher in der AG nach HGB auf TEUR 5.997 (Vorjahr TEUR 176). Die SM Wirtschaftsberatungs AG hat mit diesen Ergebnissen ihre Bilanz-strukturen nochmals deutlich verbessert, so erreicht die Eigenkapital-quote inzwischen ca. 65 %. Mit der in den zurückliegenden Quartalen so gewonnenen Position der Stärke soll das operative Geschäft im Immobilien sektor zukünftig deutlich ausgebaut werden. Erste Immobilien-Investitionen wurden bereits vorgenommen. Hierbei wird auf eine klare regionale Abtrennung zu der RCM Beteiligungs AG geachtet. SM Wirtschaftsberatungs AG Der Vorstand Über die SM Wirtschaftsberatungs AG: Die im Jahre 1996 gegründete SM Wirtschaftsberatungs AG hat sich nach der Trennung von dem bisher parallel betriebenen Provisionsgeschäft auf die Erbringung von Dienstleistungen im Immobilienbereich spezialisiert. Die SM Wirtschaftsberatungs AG blickt im Immobiliengeschäft auf eine mehr als 10-jährige unternehmerische Erfahrung zurück. Die Gesellschaft betreut neben den eigenen Immobilienbeständen und Immobilienprojekten in mehreren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften Immobilienportfolios vor allem in Sachsen mit einem gesamten Volumen von z.Zt. mehr als ca. 60.000 m² Fläche. Informationen zum Unternehmen, den Geschäftsbereichen und Dienstleistungen sind im Internet auf der Homepage unter http://www.smw-ag.de/ abrufbar. Presse- und Investorenkontakt: SM Wirtschaftsberatungs AG Reinhard Voss, Leonberger Strasse 28, 71063 Sindelfingen Tel. 07031 41 00-160, Fax 07031 4100-530 Email: reinhard.voss@smw-ag.de DGAP 26.04.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: SM Wirtschaftsberatungs AG Leonberger Straße 28 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 314100 - 0 Fax: +49 (0)70 314100 - 530 E-mail: info@smw-ag.de www: www.smw-ag.de ISIN: DE0007238701 WKN: 723870 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
- SM Wirtschaftsberatungs AG: Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2006 nach IAS / IFRS – bestes Konzernergebnis der Firmengeschichte– deutliche Anhebung der Dividende vorgeschlagen09. März 2007 - 12:17Sindelfingen, 09. März 2007 SM Wirtschaftsberatungs AG – Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2006 nach IAS / IFRS – bestes Konzernergebnis der Firmengeschichte– deutliche Anhebung der Dividende vorgeschlagen Die SM Wirtschaftsberatungs AG hat im Geschäftsjahr 2006 das
SM Wirtschaftsberatungs AG / Jahresergebnis/Dividende Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Sindelfingen, 09. März 2007 SM Wirtschaftsberatungs AG – Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2006 nach IAS / IFRS – bestes Konzernergebnis der Firmengeschichte– deutliche Anhebung der Dividende vorgeschlagen Die SM Wirtschaftsberatungs AG hat im Geschäftsjahr 2006 das beste Konzernergebnis (nach IAS / IFRS) der Firmengeschichte erzielt. Als Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit wurde eine Gewinn in Höhe von TEUR 5.289 (Vorjahr TEUR 1.290) erreicht, womit das Ergebnis mehr als vervierfacht werden konnte. Der Jahresüberschuss lag unter Berücksichtigung der im Konzern bestehenden steuerlichen Verlustvorträge bei TEUR 5.004 (Vorjahr TEUR 1.541), nach Abzug der auf Dritte entfallenden Anteile stellt sich der Jahresüberschuss auf TEUR 4.110 (Vorjahr 1.273), was einem Anstieg von mehr als 220 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Ergebnis pro Aktie (EPS) lag im Konzern, ermittelt auf das arithmetische Durchschnittskapital im Geschäftsjahr 2006, bei € 1,40 nach € 0,50 im Vorjahr. In der AG wurde im Geschäftsjahr 2006 als Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit ein Gewinn von TEUR 2.430 nach einem Gewinn von TEUR 881 im Vorjahr ( + 175 %) erzielt. Aufgrund der vorhandenen steuerlichen Verlustvorträge sind Ertragssteuern hierauf nicht zu entrichten, der Jahresüberschuss beläuft sich für das Geschäftsjahr 2006 damit auf TEUR 2.455 (Vorjahr TEUR 804), was einem Anstieg von mehr als 200 % entspricht. In diesen sehr erfreulichen Jahreszahlen ist ein Ergebnisbeitrag aus dem Verkauf des Geschäftsbereiches betriebliche Altersvorsorge in Höhe von ca. TEUR 1.400 enthalten. Die schon im Vorjahr eingeleitete deutliche Stärkung der Eigenkapitalrelationen wurde konsequent fortgeführt, sodass in der AG die Eigenkapitalquote an der Bilanzsumme im Geschäftsjahr 2006 inzwischen 39,2 % (Vorjahr 35,5 %) beträgt. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung nach der umfangreichen Rücklagendotierung wegen der Einziehung eigener Aktien eine von € 0,05 im Vorjahr auf € 0,20 deutlich erhöhte Dividendenzahlung vor. Des Weiteren soll die Hauptversammlung wie schon in der Vorjahren über die Zustimmung zu einer neuerlichen Ermächtigung zum Aktienrückkauf und Einzug eigener Aktien entscheiden. Durch den im Vorjahr erfolgten Verkauf des Geschäftsbereiches betriebliche Altersvorsorge wird das operative Geschäft der im laufenden Geschäftsjahr aus diesem Geschäftsfeld keine weiteren Belastungen mehr erfahren. Im Geschäftsjahr 2007 soll neben der Stärkung des operativen Geschäfts der SM Wirtschaftsberatungs AG der Ausbau und die Stärkung der Geschäftstätigkeit der Konzerngesellschaften weiter planmäßig vorangetrieben werden. Für das laufende Geschäftsjahr, in das die SM Wirtschaftsberatungs AG erfolgreich gestartet ist, wird ein gegenüber dem Geschäftsjahr 2006 nochmals sehr deutlich erhöhter Jahresüberschuss sowohl in der AG als auch im Konzern erwartet. SM Wirtschaftsberatungs AG Der Vorstand Die im Jahre 1996 gegründete SM Wirtschaftsberatungs AG hat sich nach der Trennung von dem bisher parallel betriebenen Provisionsgeschäft auf die Erbringung von Dienstleistungen im Immobilienbereich spezialisiert. Die SM Wirtschaftsberatungs AG blickt im Immobiliengeschäft auf eine mehr als 10-jährige unternehmerische Erfahrung zurück. Die Gesellschaft betreut neben den eigenen Immobilienbeständen bzw. Immobilienprojekten in mehreren Tochtergesellschaften Immobilienportfolios vor allem in Sachsen und hier mit dem Schwerpunkt Dresden mit einem Gesamtbestand von mehr als 50.000 m² Fläche. Presse- und Investorenkontakt: SM Wirtschaftsberatungs AG Reinhard Voss, Leonberger Strasse 28, 71063 Sindelfingen Tel. 07031 41 00-160, Fax 07031 4100-530 Email: reinhard.voss@smw-ag.de DGAP 09.03.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: SM Wirtschaftsberatungs AG Leonberger Straße 28 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 314100 - 0 Fax: +49 (0)70 314100 - 530 E-mail: info@smw-ag.de www: www.smw-ag.de ISIN: DE0007238701 WKN: 723870 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
- SM Wirtschaftsberatungs AG: RCM Beteiligungs AG legt privates Umtauschangebot für die Anteile an der Konzerntochter SM Capital AG vor10. Januar 2007 - 13:10Sindelfingen, 10. Januar 2007 Der SM Wirtschaftsberatungs AG ist heute von der RCM Beteiligungs AG (ISIN DE0005117204) ein privates Umtauschangebot für die von ihr gehaltenen Anteile an der Konzerntochter SM Capital AG zugegangen. Bei Annahme soll die SM Wirtschaftsberatungs AG für je 1 Aktie der SM
SM Wirtschaftsberatungs AG / Übernahmeangebot Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Sindelfingen, 10. Januar 2007 Der SM Wirtschaftsberatungs AG ist heute von der RCM Beteiligungs AG (ISIN DE0005117204) ein privates Umtauschangebot für die von ihr gehaltenen Anteile an der Konzerntochter SM Capital AG zugegangen. Bei Annahme soll die SM Wirtschaftsberatungs AG für je 1 Aktie der SM Capital AG 0,56 neue Aktien der RCM Beteiligungs AG erhalten, die aus einer noch durchzuführenden Sachkapitalerhöhung der RCM Beteiligungs AG stammen sollen. Die neuen Aktien der RCM Beteiligungs AG sollen mit einer Gewinnberechtigung ab dem 01.01.2007 ausgestattet werden sowie einer Lock-Up-Period bis zum 31.08.2007 unterliegen. Bei einer vollständigen Annahme dieses Umtauschangebotes wird sich der Anteil der SM Wirtschaftsberatungs AG an der RCM Beteiligungs AG von derzeit ca. 37 % auf ca. 40 % erhöhen. Im laufenden Geschäftsjahr wird sich in der SM Wirtschaftsberatungs AG durch diese Transaktion unter der Voraussetzung ihrer vollständigen Annahme des privaten Umtauchangebotes auf Basis des aktuellen Börsenkurses der RCM Beteiligungs AG ein einmaliger Gewinn von ca. 3 Mio. Euro ergeben. Aufgrund der weitgehenden Steuerbefreiung beim Verkauf einer wesentlichen Beteiligung werden von diesem Ertrag nur 5 % der Steuer zu unterwerfen sein, die hierdurch entstehende verbleibende Steuerbelastung kann auf den vorhandenen Verlustvortrag angerechnet werden. SM Wirtschaftsberatungs AG Der Vorstand --------------------------------------------------------------------------- Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: Über die SM Wirtschaftsberatungs AG Das 1996 gegründete Unternehmen bietet Finanzdienstleistungen für private und institutionelle Kunden an. Informationen zum Unternehmen, den Geschäftsbereichen und Dienstleistungen sind im Internet auf der Homepage unter http://www.smw-ag.de/ abrufbar. Presse- und Investorenkontakt: SM Wirtschaftsberatungs AG Reinhard Voss, Leonberger Strasse 28, 71063 Sindelfingen Tel. 07031 41 00-160, Fax 07031 4100-530 Email: reinhard.voss@smw-ag.de Rückfragehinweis: Reinhard Voss Tel.: +49 (0)7031 4100 160 E-Mail: reinhard.voss@smw-ag.de DGAP 10.01.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: SM Wirtschaftsberatungs AG Leonberger Straße 28 71063 Sindelfingen Deutschland Telefon: +49 (0)70 314100 - 0 Fax: +49 (0)70 314100 - 530 E-mail: info@smw-ag.de WWW: www.smw-ag.de ISIN: DE0007238701 WKN: 723870 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------