Willkommen bei der SM Wirtschaftsberatungs AG

Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen. Sie finden auf unserer Homepage aktuelle Nachrichten rund um die SM Wirtschaftsberatungs AG sowie alles Wissenswerte über unsere Geschäftstätigkeit. Die Aktie der SM Wirtschaftsberatungs AG wird im Basic-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse, im elektronischen Handelssystem Xetra sowie im Freiverkehr der Börsen Stuttgart, Düsseldorf und Berlin notiert.

Geschäftsbereich Immobilien

Die SM Wirtschaftsberatungs AG fokussiert ihre Investitionen vor allem auf Immobilien, die über ein individuelles Entwicklungspotenzial  verfügen. Hierfür kommen z.B. Wohnimmobilien in Frage, deren Vermietungspotenzial noch nicht ausgeschöpt ist. Ebenso werden aber auch Investitionen in Gewerbeimmobilien realisiert, die über ein individuelles Entwicklungspotenzial verfügen.

Beteiligungsgeschäft

Im Geschäftsbereich werden u.a. Beteiligungen geführt, die die Positionierung der SM Wirtschaftsberatungs AG im Immobiliengeschäft gezielt stärken sollen, wie dies z. B. mit der Übernahme der Mehrheit an der SM Capital AG und an der SM Domestic Property AG sowie dem anschließenden Abschluss von ergänzenden Unternehmensverträgen realisiert worden ist.

Aktuelle Nachrichten

Finanzkalender

Jahresabschlüsse

Geschäftsberichte

Aktuelle Nachrichten der SM Wirtschaftsberatungs AG

  • Alle Beiträge
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
Alle Beiträge
  • Alle Beiträge
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023

Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2023 (HGB, nicht testiert)

Die SM Wirtschaftsberatungs AG ist nach sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt und weist zum 30.06.2023 einen leichten Gewinn der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von TEUR 41 (Vorjahresperiode TEUR 374) aus. Das operative Betriebsergebnis liegt mit – TEUR 13 nun nahezu auf ausgeglichenem Niveau und hat sich im Vergleich zur Vorjahresperiode (– TEUR 582) deutlich verbessert. In den Vorjahreszahlen waren hierin Aufwendungen aus der Ergebnisabführung von Tochtergesellschaften in Höhe von TEUR 357 enthalten, die im laufenden Geschäftsjahr nicht angefallen sind.

Weiterlesen »